VCS ist die Vereinigung der Chemie-, Biochemie – Chemische Biologie, Chemieingenieur- und interdisziplinären Naturwissenschaften Studierenden an der ETH Zürich. Als Fachverein des VSETH (Verband der Studierenden an der ETH) ist es unsere Hauptaufgabe, Dich als StudentIn gegenüber dem Departement und via VSETH gegenüber der Schulleitung zu vertreten.
Langweilig, denkst du? Tja, falsch gedacht! Das, was du wahrscheinlich eher mitbekommen wirst, ist unsere zweite Aufgabe: Euch zu unterhalten und dafür zu sorgen, dass die Chemie zwischen den Studierenden auch ausserhalb des Labors stimmt. Dafür zuständig sind unsere Kommissionen.
In der PKK (ja genau, unserer Terrororganisation ;-) oder auch Party- und Kulturkommission) sind diejenigen, die für euch Parties organisieren und danach das klebrige Zeugs wieder aufräumen. Sie organisieren auch Filmabende, an denen du sicher nie das Gefühl bekommst, im falschen Film zu sitzen, veranstalten Jass- und Pokerabende und schenken bei klirrender Kälte und ultrakitschiger Weihnachtsmusik superfeinen Glühwein aus. Für alle Erstis wird ein Erstsemestrigen-Wochenende veranstaltet und im Winter für alle Schneehasen das Skiweekend.
Die BamKo (Basis-, Bachelor- und Masterprüfungskommission) sorgt eher für Unterhaltung während der Ferien. Von diesen Leuten werden alte schriftliche Prüfungen und Prüfungsprotokolle von mündlichen Prüfungen gesammelt und hier hochgeladen. Zudem organisieren sie die Prüfungsvorbereitungskurse (PVKs), die eine gute Möglichkeit bieten, in den Fächern, in denen man während des Semesters nichts verstanden hat, einen kurzen Überblick zu erhalten.
Zudem organisiert die VCS für alle Erstsemestrigen den Einführungstag mit dem Departement. Hier erhalten alle Neuen einen Labormantel, Chemiekatalog und Kaffee.
Das Highlight des Semesters ist immer die Generalversammlung (GV). Unsere GVs sind die bestbesuchten aller Fachvereine – und weshalb? Weil wir ganz einfach das beste Programm bieten. Zur Belohnung für die Teilnahme an der GV gibt es jedes Mal ein grosses Fest und gutes Essen. Was dabei natürlich nicht fehlen darf (auch etwas, wofür wir bekannt sind): Bier. Man könnte meinen, hinter dem HXE sprudle eine Bierquelle.
Falls dich das alles anspricht und du gerne selber etwas auf die Beine stellst: Wir sind immer auf motivierte und engagierte Mitglieder angewiesen! Herzlich willkommen bei der VCS!
Du wirst VCS-Mitglied, indem du bei deiner Einschreibung in myStudies „freiwilliger Beitrag VSETH“ anklickst. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben kannst du unsere Facebook-Page liken und uns auf Instagram besuchen.
Wenn du jetzt noch offene Fragen hast, kannst du sie uns gerne per Mail an info[at]vcs.ethz.ch stellen.
Schau dir auch unser kurzes Vorstellungs-Video mit virtueller Campus-Tour an:
Und hier findest du die letztjährige Campustour aus dem Sommer 2020